Seniorenassistenz
Biberach
Elisabeth Groß

Elisabeth Gross

Auf ein selbstbestimmtes aktives Leben!
Ich helfe Ihnen dabei.

Als professionelle Seniorenassistentin ist es mir eine Herzensangelegenheit, ältere Menschen und Menschen mit Hilfsbedarf in ihrem Alltag zu unterstützen und ihnen ein möglichst selbstbestimmtes Leben zu ermöglichen. Jeder Mensch verdient es, in Würde und mit Respekt behandelt zu werden, unabhängig von körperlichen oder geistigen Einschränkungen. Mit meiner Arbeit als Seniorenassistentin möchte ich dazu beitragen, dass ältere Menschen und Menschen mit Hilfsbedarf ein erfülltes und zufriedenes Leben führen können.

MEIN ANGEBOT FÜR SIE

Als Ihre Seniorenbegleiterin gehe ich mit Ihnen gemeinsam zu
  • Terminen, Freunden, Gottesdiensten, auf Spaziergänge, ins Theater...
  • Krankenhausterminen und begleite Sie davor, währendessen und danach.
Als Ihre Alltagsbegleiterin unterstütze ich Sie bei der
  • Bewältigung von Alltagsaufgaben (Arzttermine, Einkäufe, Besorgungen...)
  • Organisation von anderen Dienstleistern (Physiotherapie, Hausreinigung, Pflege...)
  • Beantragung einer Pflegestufe oder Hilfsmitteln
  • Korrespondenz (z.B. Ausfüllen von Formularen...)
  • Wohnraumanpassung (Sturz-Prävention, barrierefreies Wohnen...)
Als Ihre Gesellschafterin nehme ich mir Zeit für Sie
Zuhören, Gespräch, Erinnern, Karten spielen, Fahrradfahren...

Als Ihre Gedächtnistrainerin bringe ich Sie
mit Gedächtnistraining in geistige und körperliche Bewegung mit viel Spaß.

Als Ihre Seniorenbetreuerin gestalte ich mit Ihnen Ihre Freizeit
Ich arrangiere für Sie Ausflüge, Besuche zu kulturellen Veranstaltungen, Restaurant- & Café- Besuch.

Als Senioren-Assistentin entlaste ich Angehörige
und schaffe so Freiräume für diese.

MEINE QUALIFIKATION

  • Qualifikation in der professionellen Senioren-Assistenz /Plöner Modell
  • Mitglied in der Bundesvereinigung der Senioren-Assistenten Deutschland (BdSAD)
  • Zertifizierte Gedächtnistrainerin nach BVGT e.V.
  • Examinierte Krankenschwester
  • Aktueller Erste-Hilfe-Kurs
  • Führerschein und eigener rollstuhlgerechter PKW vorhanden
  • Durch regelmäßige Netzwerktreffen und Seminare ist eine stetige Weiterbildung garantiert

FINANZIERUNGSMÖGLICHKEIT

Grundsätzlich sind Sie Selbstzahler.
Ab Pflegegrad II übernehmen die Pflegekassen die Kosten im Rahmen der Verhinderungspflege (§39 SGB XI), wenn ein pflegender Angehöriger Unterstützung benötigt. In Kombination mit der Kurzzeitpflege bis zu 2418 EUR pro Person und Jahr.

Steuervorteil

Auch ohne Pflegegrad können Sie die Leistungen mit 20% als haushaltsnahe Dienstleistungen von den Steuern absetzen. Sprechen Sie mit Ihrem Steuerberater!

Verfügbarkeit

Mo - Fr 9:00-17:00 Uhr und nach Vereinbarung
Sie können meine Dienste einmalig, vorübergehend oder langfristig in Anspruch nehmen.
Das Erstgespräch ist kostenlos.

Kontakt

Elisabeth Groß
88400 Biberach
Tel. 07351 / 169 690
kontakt@seniorenassistenz-bc.de

Ich freue mich darauf, Sie kennenzulernen.